
★ ★ ★ ★ s
DER KLEINE ZENGARTEN
In einem Zengarten kann man lesen wie in einem Buch, meinen die Japaner, die diese berühmten Gärten erfunden haben. Dazu ist es wichtig, dass Errichter und Betrachter sich an dem Ort, an dem der Garten entsteht, wohlfühlen, nur so kann der Garten mit der Umgebung harmonieren.
Probieren Sie es einfach und schauen Sie, was sich in ihrem „Gartenbuch“ für eine Geschichte verbirgt! Die Darsteller Ihres Buches sind ein Bächlein, besondere Steine, eine Kiesfläche und ein ganz besonderer Baum.
Durch den kleinen Zengarten fließt ein kleines Bächlein über eine Kiesfläche und mehreren besonderen Steinen. Der Bach zeichnet seine Muster in den Kies, nehmen Sie die Steine in die Hand, spüren Sie die Energie und legen Sie die Steine zu Ihrem eigenen Muster zurecht.
Das Zentrum des Gartens bildet eine Baumgruppe, hier sticht ein Baum besonders hervor: die graue Koloradotanne. Sie unterscheidet durch ihre graue Farbe und ihren bis zu 7 cm langen, weichen Nadeln von der herkömmlichen Tanne, wie sie in unseren Wäldern vorkommt. Heimisch ist sie in Nordamerika, und im milden Klima der Südsteiermark scheint sie sich ebenso wohl zu fühlen.
DER GLÜCKSBAUM FÜR IHREN WUNSCH
Im Zengarten wird ein Baum als Glücksbaum eingesetzt: streicheln Sie täglich über die sanften Nadeln, während sie in Gedanken einen Wunsch formulieren. Im Romantik Hotel im Park ist man sich sicher, dass der Wunsch auch in Erfüllung geht!
KONTAKT
Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Hotel im Park
Kurhausstraße 5
A-8490 Bad Radkersburg
Telefon: +43 3476 25710
Fax: +43 3476 208545
res@hotel-im-park.at
IHR HOTEL IN BAD RADKERSBURG
Zimmer und Suiten
Ausstattung
Inklusivleistungen
Gartenparadies
Urlaub mit Hund
Hotel-Bilder
Direkt-Buchung
ALLGEMEINES
Anreise
Pressestimmen
Karriere
Expansion / Neue Hotels
Intranet